Rückruf anfordern

    Smartes Türschloss statt Schlüssel: Nachrüsten mit elektronischem Türschloss für smartes Zuhause

    Haben Sie schon einmal vom elektronischen Türschloss gehört, auch Smart Lock Türschloss genannt? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! In Zeiten von Smart Home und digitaler Transformation sind smarte Türschlösser eine echte Innovation, die Ihr Zuhause sicherer, komfortabler und moderner macht. Diese intelligenten Schlösser nutzen modernste Technologien, um den Zutritt zu Ihrem Haus zu steuern, und bieten zahlreiche Vorteile, die herkömmliche Schlösser nicht bieten. Im Folgenden geben wir Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der smarten Türschlösser und zeigen auf, warum sie eine lohnenswerte Investition sind.

    Maximale Sicherheit

    Scroll Down

    Was ist ein Smart Lock Türschloss?

    Ein elektronisches Türschloss ist eine moderne Alternative zu herkömmlichen mechanischen Schlössern. Es arbeitet elektrisch und wird durch verschiedene Technologien wie Bluetooth, Fingerprint, Transponder oder sogar per App auf dem Smartphone gesteuert. Durch die Integration in Ihr smartes Zuhause ermöglicht es ein bequemes und sicheres Zutrittssystem, das zur Gänge ohne traditionelle Schlüssel auskommt. Diese Technologie lässt Schlüssel nicht finden, vergessen oder verlieren der Vergangenheit angehören! Mit einem smarten Türschloss können Sie Türen öffnen und schließen, ohne nach dem Schlüssel suchen zu müssen.
    Vor- und Nachteile von elektrischen Schlössern 

    Komfort

    Kein Bedarf mehr an physischen Schlüsseln – die Tür kann per App, Bluetooth, Fingerprint oder Zahlencode geöffnet werden.

    Sicherheit

    Erhöhte Sicherheit durch erweiterte Funktionen wie Alarmbenachrichtigungen und Zugangskontrollen.

    Flexibilität

    Einfache Verwaltung von Zugangsberechtigungen, die sich leicht ändern lassen.

    Kosten

    Elektronische Türschlösser sind teurer sein als herkömmliche Schlösser.

    Komplexität

    Die Installation und Einrichtung sind kompliziert.

    Technologie-Abhängigkeit

    Abhängigkeit von Strom und Internetverbindung, um vollständig zu funktionieren.

    Fingerprint, Zahlencode, RFID Transponder & Co –
    so funktionieren smarte Schlösser per App

    Ein elektronisches Türschloss funktioniert in der Regel durch eine Kombination aus elektronischen und mechanischen Komponenten. Das Schloss wird entweder über eine eingebaute Batterie oder durch bestehende elektrische Leitungen mit Strom versorgt.

    Die Steuerung erfolgt oftmals per Bluetooth oder WLAN, was einen Fernzugriff über eine App ermöglicht. Bekannte Modelle wie das Abus HomeTec Pro bieten zudem die Möglichkeit, Zutrittsberechtigungen zu erteilen, sodass mehrere Benutzer auf das System zugreifen können.

    Die Tür öffnet sich entweder durch einen Fingerabdruck, einen Zahlencode, einen RFID-Transponder oder eine App auf dem Smartphone. Elektronische Türschlösser sind in der Lage, den Zugang zu Ihrem Zuhause zu verwalten, indem sie Zugangsberechtigungen erteilen und überwachen.

    Schlüssel adé – Nie wieder nerviges Suchen, Vergessen oder Verlieren mithilfe eines elektronischen Türschlosses

    Der Hauptgrund für die Wahl eines elektronischen Türschlosses ist der Komfort und die Sicherheit, die es bietet. Sie benötigen keinen physischen Schlüssel mehr, was bedeutet, dass Sie nie wieder den Schlüssel suchen müssen. Stattdessen kann die Haustür per Smartphone oder anderen intelligenten Geräten geöffnet werden.

    Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Sicherheit. Viele elektronische Türschlösser bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Alarmbenachrichtigungen, wenn sich ein Einbrecher Zugang zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung verschaffen will. Modelle wie das Smart Lock Türschloss von Nuki und das SecuEntry von Burg-Wächter sind bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale.

    Arten von elektronischen Türschlössern: Zutritt via Bluetooth, Fingerabdruck, Keypad & Co

    Es gibt verschiedene Arten von Türschlössern, die jeweils unterschiedliche Technologien und Funktionen bieten. Durch die Vielfalt der verfügbaren Modelle findet jeder das passende elektronische Türschloss für seine spezifischen Bedürfnisse.
    • Bluetooth-Schlösser: Diese Schlösser lassen sich über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone steuern.
    • Fingerprint-Schlösser: Diese verwenden biometrische Daten, um die Tür zu öffnen, z.B. durch Fingerabdruck.
    • RFID-Schlösser: Diese Schlösser werden durch einen Transponder oder RFID-Karte aktiviert.
    • Zahlencode-Schlösser: Diese Schlösser werden durch Eingabe eines Zahlencodes auf einem Keypad geöffnet.
    • WLAN-Schlösser: Diese Schlösser lassen sich über eine WLAN-Verbindung steuern und bieten oft Funktionen wie Fernzugriff und Integration in Smart Home Systeme.

    Mehr Sicherheit für die Haustür: So sicher sind smarte Türschlösser

    Elektronische Türschlösser sind defintiv sicherer als mechanische Schlösser. Wie das? Sie verwenden verschlüsselte digitale Schlüssel und senden Alarmbenachrichtigungen, wenn versucht wird, das Schloss zu manipulieren. Bekannte Marken wie Abus und Burg-Wächter bieten hochwertige Sicherheitsfunktionen in ihren Schlössern.


    Es ist jedoch wichtig, auf mögliche Schwachstellen wie die Batterielebensdauer zu achten. Viele elektronische Türschlösser, wie das Nuki Smart Lock 2.0, weisen Benutzer darauf hin, wenn die Batterie fast leer ist, um sicherzustellen, dass das Schloss immer funktionsfähig bleibt.

    Marken: Abus, Burg-Wächter, Nuki, Eqiva & Co

    Es gibt mehrere renommierte Marken, die hochwertige elektronische Türschlösser anbieten:

    Abus

    Bekannt für das Abus HomeTec Pro und andere sichere Schlösser.

    Burg-Wächter

    Hersteller des SecuEntry, das sich durch hohe Sicherheitsstandards auszeichnet.

    Nuki

    Anbieter des Nuki Smart Lock und Nuki Smart Lock Pro, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Integration in Smart Home Systeme auszeichnen.

    Eqiva

    Bekannt für den Eqiva Bluetooth Smart Türschlossantrieb, ideal für eine einfache und kostengünstige Lösung.

    Kompatibel mit Smart Home, Alexa & Co – so wählt man das beste elektronische Türschloss aus

    Bei der Auswahl des besten elektronischen Türschlosses sollten Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen. Prüfen Sie, ob das Schloss Alarmbenachrichtigungen oder Fingerprint-Technologie bietet. Ebenso wichtig ist die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Smart Home Systemen und Geräten. Das Schloss sollte auch einfach zu bedienen und zu installieren sein, damit alle Haushaltsmitglieder es problemlos nutzen können. Schließlich ist auch der Preis ein erhebliches Kriterium. Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und vergleichen Sie die verschiedenen Optionen.

    Wo kann man ein smartes Schloss günstig kaufen?

    Smarte Türschlösser können Sie bequem online kaufen. Nutzen Sie Preisvergleichsportale, um das beste Angebot zu finden, und lesen Sie Kundenbewertungen, um sicherzustellen, dass das Schloss Ihren Erwartungen entspricht. Kaufen Sie nur bei zuverlässigen Händlern.

    Plattformen wie Amazon bieten eine Vielzahl von Modellen, sodass Sie das passende elektronische Türschloss günstig online bestellen können. Smarte Türschlösser sind eine lohnende Investition für jedes moderne Zuhause, da sie mehr Sicherheit und den Komfort eines smarten Lebensstils bieten.

    Für Unterstützung bei der Auswahl oder Montage Ihres neuen Türschlosses stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unsere Experten helfen Ihnen, das ideale Modell zu finden und es fachgerecht zu installieren.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Schnelle Hilfe zu transparenten Fixpreisen

    Unser MyKeys Schlüsseldienst und Aufsperrdienst setzt auf Fairness und Transparenz. Wir verrechnen keine versteckten Kosten und bieten alle unsere Dienstleistungen zu Festpreisen an.

    Einfache Türöffnung (Tür nur zugefallen)
    Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr
    79 €
    Abendzuschlag
    Fixpreis (17 - 20 Uhr) *
    39 €
    Nachtzuschlag
    Fixpreis (20 - 8 Uhr) *
    49 €
    Zuschlag Wochenende / Feiertag
    Wochenende beginnend am Freitag nach 16 Uhr
    49 €
    1

    Sie rufen uns jetzt an

    Sie klicken auf unseren Anrufbutton und gelangen sofort zu einem erfahren Schlosser. Schildern Sie uns ganz genau was passiert ist, damit wir unser Werkzeug für die Türöffnung vorbereiten und mitnehmen zum Einsatzort.
    2

    Sie bestätigen uns den Auftrag

    Geben Sie genau bekannt, in welchem Bezirk Sie sich gerade befinden mit Hausnummer und Türnummer. Nur so können wir Sie finden und vermeiden unnötige Wartezeiten vor Ort!
    3

    Wir sind in 15-30 Minuten bei Ihnen

    Wir geben Ihnen die Verfügbarkeit bekannt und sagen Ihnen wann wir beim Einsatzort sind. In der Regel sind wir in wenigen Minuten bei Ihnen, da wir ein lokale Werkstatt haben.
    4

    MyKeys löst Ihr Problem

    Wir geben Ihnen die Verfügbarkeit bekannt und sagen Ihnen wann wir beim Einsatzort sind. In der Regel sind wir in wenigen Minuten bei Ihnen, da wir ein lokale Werkstatt haben.

    Vertrauen Sie auf die Expertise des MyKeys Schlüsseldienst in ganz Wien und Umgebung.

    24 Stunden Aufsperrdienst / Notdienst

    Der Mykeys Aufsperrdienst Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Türöffnung.
    • In ganz Wien ab 79 €
    • Schnell & zuverlässig
    • 99% beschädigungsfreie Türöffnungen

    Balkenschloss

    Ein Balkenschloss oder auch Querriegelschloss, ist ein massiver Balken aus Metall, der eine Tür zusätzlich absichert. 
    • Saubere & professionelle Montage
    • Robuste & sichere Lösung
    • Zusätzlicher Schutz für Türen & Fenster

    Schlüssel nachmachen

    MyKeys Schlüsseldienst Wien ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, eine professionelle Schlüsselkopie anzufertigen.
    • Kooperation mit renomierten Herstellern
    • Schlüssel von bester Qualität
    • Wir duplizieren alle Schlüssel bei uns in Wien

    Schlosswechsel

    Die Montage eines Sicherheitsschlosses erfordert sorgfältiges Vorgehen. Unsere Profis beraten Sie gerne zu den zur Auswahl stehenden Schlössern.
    • Fachkundiger Schlosswechsel
    • Beschädigungsfrei
    • Schlosswechsel nach Fixpreisen

    Zusatzschloss

    Eine effektive und einfache Methode für mehr Sicherheit ist die Anbringung eines Zusatzschlosses an der Haus- oder Wohnungstür.
    • Verschiedene Arten von Zusatzschlössern
    • Namhafte Hersteller & ausgezeichnete Qualität
    • Effektiver Schutz vor Einbruch

    Sicherheitsbeschlag

    Ein Sicherheitsbeschlag ist ein spezieller Türbeschlag, der den Zylinder und das Türschloss vor Manipulationen und Beschädigungen schützt.
    • Fachgerechte Beratung bei der Auswahl
    • Höchste Qualität & Sicherheitsmerkmale
    • Optimaler Schutz vor Einbruch

    Briefkastenöffnung

    Der Schlüssel ist im Schloss abgebrochen oder Ihr Briefkastenschloss klemmt und lässt sich nicht mehr öffnen? Keine Sorge – wir helfen aus!
    • Fachgerechte Öffnung
    • Schnell & zuverslässig
    • Fixpreise

    Einbruchschutz für Fenster & Türen

    Ein guter Einbruchschutz ist ein Muss, um Ihr Zuhause vor Einbrechern zu schützen. Wir geben Tipps für Fenster, Türen und andere Schwachstellen.
    • Mechanische Sicherheitsvorkehrungen
    • Elektronische Sicherheitsvorkehrungen
    • Beratung vom Profi

    Elektronisches Türschloss

    In Zeiten von Smart Home sind smarte Türschlösser eine echte Innovation, die Ihr Zuhause sicherer, komfortabler und moderner macht.
    • Ordnungsgemäße Montage
    • Verschiedene Technologien
    • Maximale Sicherheit

    Schließanlage

    Durch den Einsatz von Schließanlagen erhöhen Sie die Sicherheit erheblich. So schaffen Sie ein geschütztes Umfeld für alle Hausbewohner.
    • Fachgerechte Beratung bei der Auswahl
    • Renommierte Marken
    • Höchste Qualität und Zuverlässigkeit